# OwnCloud

# Was ist OwnCloud

OwnCloud ist eine private Cloud Speicher Anwendung. Hier kann man Dateien hochladen und mit anderen Nutzern oder auch per Link teilen. Der große Vorteil ist, dass man von überall auf seine Daten zugreifen kann und diese auch mit seinen Endgeräten synchronisieren kann.

# URL

https://moddavid.de/owncloud/

# Einrichtung und Clients

Üblicherweise nutzt man OwnCloud im Browser, indem man die URL öffnet. Alternativ gibt es auch Clients für Windows, Linux, MacOS, Android und iOS.

Wird der Desktop Client eingerichtet, muss zunächst die Serveradresse eingegeben werden: OwnCloud Client Desktop URL Maske

Anschließend muss man sich anmelden. Dafür wird man in den Browser umgeleitet: OwnCloud Client Desktop Browser Login Maske

Nach dem Login muss man den Client autorisieren: OwnCloud Client Desktop Auth Maske

Schließlich muss eingestellt werden, was synchronisiert werden soll: OwnCloud Client Desktop Sync Maske Generell empfehle ich die Option "Zu synchronisierende Elemente auswählen", um nur die benötigten Ordner zu synchronisieren. Das hängt aber auch von den Daten ab, die man im OwnCloud hält bzw. von anderen geteilt bekommt. Kriegt man z. B. einen großen Ordner von einem anderen OwnCloud Nutzer geteilt, wird dieser gleich synchronisiert und heruntergeladen, sofern dieser nicht direkt abgewählt wird. Das sollte bedacht werden!

# Nutzung

# Quota

Das Quota beschreibt die Menge an Speicher, die einem Account zur Verfügung gestellt wird. Der Standard sind 5GB, die ihr frei nutzen könnt. Benötigt ihr mehr Speicher, könnt ihr gerne auf mich zukommen. In Einzelfällen gibt es unbegrenzte Accounts, allerdings liegen die Daten alle auf meiner 2TB Festplatte. Ist diese voll, geht nichts mehr.

# Login

Über die Loginmaske auf der Startseite kann man sich anmelden. OwnCloud Login Maske

Wie immer beim Login gilt: Nach Möglichkeit statt die normalen Eingabefelder lieber den Button Identify on moddavid.de nutzen, um über KeyCloak angemeldet zu werden.

# Datensicherheit

Die hinterlegten Daten liegen bei mir auf einer externen Festplatte. Einmal wöchentlich wird der Stand auf eine weitere externe Festplatte überspielt und dort gesammelt (im OwnCloud gelöschte Dateien sind hier weiterhin vorhanden). Außerdem sind die Daten hier UNVERSCHLÜSSELT gelagert. Das heißt, dass ich als Administrator grundsätzlich Zugriff darauf habe und bei unabsichtlich gelöschten Daten (wenn auch der OwnCloud Papierkorb geleert wurde) helfen kann.